SCHWEIZ

Bienen sterben…
Wer „Bienen“ hört denkt an Honig. Und wer „Bienensterben“ hört, glaubt, die Tage des süssen Sonntagsfrühstücks seien gezählt. „Alles ganz falsch!“, sagt der Tierökologe und Wildbienenspezialist André Rey aus Zürich.
AUSGESTORBEN

Der Lazarus-Effekt: Totgesagte leben länger
Wird eine Tierart lange Zeit nicht mehr in freier Natur gesichtet, erklärt man sie früher oder später für ausgestorben. Doch oftmals ist auch eine grosse Zeitspanne der Unsichtbarkeit kein Garant, denn längst nicht alle angeblich ausgestorbenen Tierarten bleiben für immer verschwunden
REISEN

Die Augen des Waldes
Die Lemuren sind eines der Wahrzeichen Madagaskars und nur schon ihrentwegen lohnt sich eine Reise auf die ferne, unfassbar artenreiche Grossinsel.
FOTOGRAFIE

Extreme Closeups: Die hohe Kunst der Schärfentiefe
Jeder Makro-Fotograf, auch wenn er das Metier nur hobby-mässig betreibt, kann zum Thema Schärfentiefe Lieder singen. Sie erklingen meist in Moll-Tönen. Dabei liegt die Ursache nur bedingt am Können des Fotografen, vielmehr sind es die Gesetze der Physik, die ihm Grenzen setzen. Wir zeigen, wir es trotzdem geht.